Zum Inhalt Zum Hauptmenü
Was passiert im Projekt?

Vier gebrauchte Klaviere werden an zentralen öffentlichen Plätzen der Innenstadt (Friedrich-Ebert-Platz, Theaterplatz, Neckarort Neckarlauer, kleine Plöck) temporär aufgestellt. Sie stehen tagsüber allen Bürgerinnen und Bürger frei zum Musizieren zur Verfügung und werden durch ehrenamtliche Paten vor Ort betreut, die für Auf- und Abdeckung sorgen. So kann die MITTENDRINNENSTADT mit Möglichkeiten zur musikalischen Interaktionen noch attraktiver werden.

Inwieweit trägt das Projekt zu den Zielen des Innenstadtprogramms bei?

Das Projekt bringt eine weitere, niedrigschwellige Nutzung in den öffentlichen Raum – Musik im Alltag. Die Kooperation mit lokalen Akteuren (wie dem Bacaretto, Tegut, Neckarorte e.V.) stärkt die „Heidelberger Mischung“ durch partnerschaftliche Verantwortung im Stadtraum.

Die öffentlichen Klaviere schaffen zudem Anlässe zum Mitmachen, Verweilen und Begegnen, wodurch die öffentlichen Aufstellorte aufgewertet werden. Die Standorte verbinden unterschiedliche Stadtbereiche (Friedrich-Ebert-Platz, Neckar, Theater), was die Vernetzung und Attraktivität innerhalb der Innenstadt erhöht.

Durch kostenlose, musikalische Möglichkeiten der Partizipation wird die Innenstadt als offener, kulturell lebendiger Ort wahrgenommen.

 

Wissenswertes zum Projekt

Das Projekt ist inspiriert von einem erfolgreichen Modell aus München (Isarlust e.V.).

Klaviere werden aus Spenden gerettet und für den öffentlichen Einsatz aufbereitet.

Lokale Patinnen und Paten übernehmen Betreuung der Instrumente – das fördert Ehrenamt und Nachbarschaftsverantwortung.

Die Aktion ist zeitlich begrenzt, da die durchschnittliche Lebensdauer der Klaviere im Freien bei ca. 6–8 Wochen liegt.

Das Projekt in einem Satz

Mit frei zugänglichen Klavieren an öffentlichen Plätzen bringt das Projekt Musik, Begegnung und kreative Lebendigkeit in die Heidelberger Innenstadt – als Einladung zum Ausprobieren und Mitmachen!

Verantwortlich für das Projekt

Stadt Heidelberg

Projektzeitraum

Juni - August 2025

Öffnungszeiten

Montag
8.00 - 22.00 Uhr
Dienstag
8.00 - 22.00 Uhr
Mittwoch
8.00 - 22.00 Uhr
Donnerstag
8.00 - 22.00 Uhr
Freitag
8.00 - 22.00 Uhr
Samstag
8.00 - 22.00 Uhr

Alle Standorte

Öffentliche Klaviere für die Stadt