Kulturhaus Karlstorbahnhof
Soziokulturelles Zentrum
- Dankeschein Annahmestelle
- Webshop
- (Kredit-)Kartenzahlung, Barrierefrei




Der Karlstorbahnhof wurde 1995 als soziokulturelles Zentrum eröffnet. In wenigen Jahren hat er sich zu einer Veranstaltungs-Adresse mit sowohl national als auch international sehr gutem Ruf entwickelt. Jährlich ziehen Konzerte, Theater, Kino, Lesungen, Kabarett, Comedy, Clubkultur- und Diskussionsveranstaltungen und vieles mehr rund 100.000 Besucher*innen in das ehemalige Bahnhofsgebäude in der Heidelberger Altstadt. Sobald wie möglich, werden auf den drei Bühnen des Hauses wieder Veranstaltungen stattfinden. Bis dahin gibt es ein abwechslungsreiches Online-Angebot mit Musikvideos, gemeinsamen Leseabenden im Rahmen des Literatur- und Austauschprojekts Shared Reading und vielem mehr. Zudem startet, sollte die Pandemielage es zulassen ab Juni die Open Air Saison mit der Sommerbühne vor dem Karlstorbahnhof. Alle Informationen unter www.karlstorbahnhof.de
Außerdem zeichnet uns aus: (Kredit-)Kartenzahlung, Barrierefrei
Unangemessene Inhalte melden